Kategorie :

ZUS-Beiträge zu den Betriebskosten

ZUS-Beiträge zu den Betriebskosten

Die vom Unternehmer gezahlten Sozialversicherungsbeiträge können in die Betriebskosten einbezogen werden. Prüfen Sie, wie Sie sie in die KPiR aufnehmen!

Wohnungsspende – soll sie der Geschäftsstelle gemeldet werden?

Wohnungsspende – soll sie der Geschäftsstelle gemeldet werden?

Wollen Sie eine Wohnung an Kinder oder andere Personen spenden? Denken Sie daran, dass dies eine Spende ist. Prüfen Sie die Auswirkungen einer Wohnungsspende - wer muss welche Spendensteuer zahlen. Soll die Wohnungsspende dem Büro gemeldet werden?

Das SLIM VAT 2-Paket bringt neue Vereinfachungen für Unternehmer

Das SLIM VAT 2-Paket bringt neue Vereinfachungen für Unternehmer

Das SLIM VAT 2-Paket wird um neue Vereinfachungen erweitert, die das Finanzministerium am 26. Welche Änderungen werden durchgeführt und wann werden sie wirksam? Lesen Sie den Artikel und finden Sie es heraus!

Vergleichende Werbung im Internetmarketing

Vergleichende Werbung im Internetmarketing

Vergleichende Werbung funktioniert so, dass sie die Konkurrenz oder die von ihr angebotenen Waren oder Dienstleistungen wiedererkennen lässt und auch gegen die guten Sitten verstößt. Welche Rolle spielt sie im Marketingplan? Finde mehr heraus!

Beliebte Beiträge

Aufnahme eines Ehegatten in die Partnerschaft und eine Bestimmung im Vertrag

Aufnahme eines Ehegatten in die Partnerschaft und eine Bestimmung im Vertrag

Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist untrennbar mit der Aufstellung der Satzung verbunden. Die Satzung sollte alle problematischen Fragen regeln. Prüfen Sie, ob Ihr Ehepartner der Partnerschaft und dem Partnerschaftsvertrag beitritt....

Mitarbeiterkapitalpläne aus steuerlichen Gründen

Mitarbeiterkapitalpläne aus steuerlichen Gründen

PPK oder Mitarbeiterkapitalpläne ist ein System, das geschaffen wurde, um systematisch Ersparnisse anzusammeln. Die darin angesammelten Gelder sind Privateigentum des PPK-Teilnehmers. Mitarbeiterkapitalpläne aus steuerlichen Gründen prüfen!

Beschluss des Obersten Gerichtshofs zu leeren Rechnungen

Beschluss des Obersten Gerichtshofs zu leeren Rechnungen

Informieren Sie sich über die neuesten Informationen zum Beschluss des Obersten Gerichtshofs zu Blankorechnungen.

Online-Shopping gestern und heute

Online-Shopping gestern und heute

Wie waren die Anfänge des E-Commerce? Wer könnte im ersten Online-Shop kaufen? Lesen Sie, wie sich das Online-Shopping verändert hat.

Google Ads - wie in der Suchmaschine werben?

Google Ads - wie in der Suchmaschine werben?

Müssen Sie eine effektive Werbung erstellen, die potenzielle Kunden erreicht und es Ihnen ermöglicht, wertvollen Traffic auf Ihrer Website zu gewinnen? Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie, wie Sie mit Google Ads Ihre erste wertvolle Anzeige erstellen!

Tipp Der Redaktion 2023

Überstundenpauschale – was ist das und wie berechnet man es?

Überstundenpauschale – was ist das und wie berechnet man es?

Was ist eine Überstundenpauschale und in welchen Situationen sollte der Arbeitgeber sie zahlen? Lesen Sie den folgenden Artikel und erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die Pauschale zu erhalten und wie Sie die Überstundenpauschale berechnen.....

Interessante Artikel